Bei den Schweizerischen Bundesbahnen werden für die Bahnstromversorgung Leitsysteme aufgebaut und zwar baut die Direktion Kraftwerke drei Sektorleitstellen und eine Zentralleitstelle für das 66/132-kV-Netz. Für das 15-kV-Netz sind drei Kreisleitstellen vorgesehen. Planung, Aufbau und Inbetriebnahmeschritte der Kreisleitstelle Zürich werden beschrieben. Der Probebetrieb wurde im Januar 91 aufgenommen. Bisherige Erfahrungen bestätigen die Richtigkeit der Planung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Bahnstromversorgungsleitstelle Zürich der Schweizerischen Bundesbahn


    Additional title:

    The control station of traction supply system of Swiss railway in Zurich


    Contributors:

    Published in:

    Elektrische Bahnen ; 90 , 1 ; 38-42


    Publication date :

    1992


    Size :

    4 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Das Fernsteuerzentrum Zürich der Schweizerischen Bundesbahnen

    Kaupp, D. / Wendt, J. | Tema Archive | 1992


    Bundesbahn-Dampflokomotiven

    Bellingrodt, Carl | TIBKAT | 1978


    Bundesbahn-Dampflokomotiven

    Bellingrodt, Carl | SLUB | 1993