Vorgestellt wird eine rotierende Einrichtung, mit deren Hilfe bei Direktspeisung des Bahnnetzes mit 50 Hz dieselbe Einphasenscheinleistung als symmetrisch, d.h. zeitlich konstante Leistung das Drehstromnetz belastet, während der unvermeidbar doppelt-netzfrequent schwingende Scheinleistungsanteil der Einphasenfrequenz automatisch von einer parallelen 'Symmetriemaschine' ausgeglichen wird. Diese ist jedoch nur für die einfache Einphasen-Scheinleistung zu bemessen und bedarf, im Gegensatz zum Frequenzumformer, keines eigenen Hauptantriebes, so daß sich der Aufwand bei Direktspeisung auf ca. 15 % der bisher zu installierenden Bahnleistung verringert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Automatische 50 Hz-Bahnstrom-Symmetrierung auf das Drehstromnetz


    Additional title:

    Automatic 50 cps traction current balancing on three-phase supply network


    Contributors:
    Gutt, H.J. (author) / Müller, A. (author)

    Published in:

    Elektrische Bahnen ; 89 , 11 ; 491-494


    Publication date :

    1991


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bahnstrom vom Pumpspeicherwerk

    Wangenheim, H. | Tema Archive | 1976



    Aktive Zellen Symmetrierung

    Nork,S. / Linear Technology,Milpitas,US | Automotive engineering | 2013


    Elektrotechnische Anlagen für Bahnstrom

    Schaefer, Heinz-Herbert | SLUB | 1981


    Akkumulatoranordnung mit verbesserter Symmetrierung

    ROTHE STEFFEN | European Patent Office | 2019

    Free access