Durch Anwendung der an sich anschaulichen Raumzeigerdarstellung elektromagnetischer Größen auf komplizierte Übergangsvorgänge werden die Gemeinsamkeiten von Schaltvorgängen an den Ankerklemmen von Synchronmaschinen herausgestellt und es wird gezeigt, daß der in der Theorie der Synchronmaschinen wichtige Klemmenkurzschluß auf einen allgemeinen gedanklichen Ansatz gebracht werden kann. Nach einer Charakterisierung des physikalischen Modells und der Interpretation symmetrischer Ankerspannungssprünge bei Dreiphasen-Synchronmaschinen aus dem Leerlauf werden die Ergebnisse auf die Ausgleichsvorgänge beim Synchronisieren einer erregten Einphasenmaschine auf das Bahnnetz übertragen. Anhand zahlreicher Diagramme werden die Schaltvorgänge bei Klemmenkurzschluß der leerlaufenden Einphasenmaschine und beim Zuschalten auf ein um 60 deg gegenüber der Polradspannung nachlaufendes Bahnnetz erläutert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Beitrag zur physikalischen Interpretation von Ausgleichsvorgängen bei Synchronmaschinen infolge von Ankerspannungssprüngen


    Additional title:

    Contribution to the physical interpretation of transients from armature voltage changes in synchronous machines


    Contributors:
    Stoltze, T. (author)

    Published in:

    Elektrie ; 46 , 9 ; 422-427


    Publication date :

    1992


    Size :

    6 Seiten, 7 Bilder, 2 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Synchronmaschinen

    Blanke, Hans-Dieter ;Blanke, Hans-D. | TIBKAT | 1970



    Nullimpedanz von Synchronmaschinen

    Scholz, Stephan | TIBKAT | 1996