Die an die Bauelemente und Systeme von Raumfahrzeugen zu stellenden Anforderungen und die wesentlichen Kriterien für die Wahl und Ausführung der Raumfahrzeug-Stromversorgungssysteme werden beschrieben. Beim Entwurf der Raumfahrzeug-Elektronik sind vor allem die Fehlertoleranz, die Zuverlässigkeit und die zulässige Packungsdichte der Bauteile und Systemgruppen und die besonderen Wärmebedingungen und die Raumstrahlung im Weltall zu berücksichtigen. Die Raumfahrt-Energiesystem-Anforderungen und die wesentlichen Energieversorgungs-Funktionsbauteile werden angeführt. Die erforderliche Ausführung des Stromversorgungssystems wird entscheidend durch die Satelliten-Umlaufbahn und die jeweilige Satelliten-Mission bestimmt. Die bei der Auswahl der Energiequellen und Komponenten der Stromversorgungsanlage zu beachtenden Faktoren, der Sonnenbatterie, galvanischen Batterie (vor allem Nickel-Cadmium-Batterie), und der Teilsystem- und Nutzlast-Stromrichter, eines Gleichspannungswandlers oder eines PWM-Wandlers, werden erörtert. (Wird fortgesetzt).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Space power electronics, design drivers (I)


    Additional title:

    Weltraum-Leistungselektronik, Entwurfskriterien (I)


    Contributors:

    Published in:

    EPE Journal ; 3 , 2 ; 85-92


    Publication date :

    1993


    Size :

    5 Seiten, 7 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English






    Issues and Design Drivers for Deep Space Habitats

    Anderson, Molly S. / Rucker, Michelle A. | NTRS | 2011


    Issues and Design Drivers for Deep Space Habitats

    Rucker, Michelle A. / Anderson, Molly | NTRS | 2012