Einer der entscheidenden Vorteile von Elektrofahrzeugen in Verdichtungsräumen gegenüber konventionellen Fahrzeugen liegt in der Reduzierung der innerstädtischen Immissionen. Eine Beurteilung von Verkehrsmitteln und Verkehrskonzepten wird in Zukunft zunehmend anhand von ganzeinheitlichen Lebenszyklenbewertungen erfolgen. Dabei spielt der kummulierte Energieaufwand für Herstellung, Betrieb und Entsorgung bzw. Recycling der Fahrzeuge und Fahrzeugkomponenten eine wichtige Rolle, doch auch soziale Aspekte müssen mit einbezogen werden, um einen umfassenden Überblick über die Wirkung der betrachteten Technik auf die Umwelt zu erhalten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ökologische Bewertung von Elektrofahrzeugen


    Additional title:

    Ecological assessment of electric vehicles


    Contributors:


    Publication date :

    1993


    Size :

    7 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bewertung des Kundennutzens von Elektrofahrzeugen

    Kreyenberg, Danny / Wind, Jörg / Devries, Jan et al. | Tema Archive | 2013


    Bewertung des Kundennutzens von Elektrofahrzeugen

    Kreyenburg,D. / Wind,J. / Devries,J. et al. | Automotive engineering | 2013



    Bewertung integrierter Mobilitätsdienste mit Elektrofahrzeugen aus Nutzerperspektive

    Hoffmann, Christian / Graff, Andreas / Kramer, Steffi et al. | FID move | 2012

    Free access

    Ökologische Bewertung logistischer Prozesse

    Pfohl, Hans-Christian / Engelke, Marku | IuD Bahn | 1995