Die Steuerung für die automatische Zugsicherung des Passagier-Transport-Systems, das zur Zeit auf dem Rhein-Main-Flughafen in Frankfurt entsteht, wird mit Hilfe von Expertensystemtechnik entworfen. Die bisherigen Lösungsansätze auf der Basis der industriellen Steuerungstechnik drohen immer schneller zu veralten. Damit diese Expertensystemtechnik sinnvoll eingesetzt werden kann, muß die Strecke automatisch, ohne weiteren Eingriff durch Entwickler, beschrieben werden. Ein Softwaremodell liest eine Eingabedatei und erzeugt daraus den internen Streckenplan. Die Expertensystemtechnik bringt bei dieser Anwendung mit ihren strengen Sicherheitsanforderungen beachtliche Einsparungen bei Entwicklungs- und Zertifizierungszeiten.
Expertensysteme am Zug. Entwicklung industrieller Steuerungen mit Hilfe von Expertensystemen
MegaLink ; 1 , 10 ; 36-39
1994
4 Seiten, 8 Bilder
Article (Journal)
German
Ansaetze zur Erhoehung der Flexibilitaet und Vernetzbarkeit industrieller Steuerungen
Automotive engineering | 2015
|Entwicklung von Expertensystemen zur Loesung praktischer Tribologieprobleme
Automotive engineering | 1988
|Entwicklung industrieller Produktionstechnik
Automotive engineering | 1988
|Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von Expertensystemen
Automotive engineering | 1989
|