Das Verkehrsaufkommen wird in Deutschland in den nächsten Jahren weiter wachsen. Das Straßennetz kann aus ökonomischen und ökologischen Gründen nicht beliebig ausgebaut werden. Um die Mobilität auf den Straßen zu sichern, beschäftigen sich Gremien mit Fragen des Verkehrsmanagements. Drei Systeme sollen so schnell wie möglich eingeführt werden, da das ohne großen Aufwand für die Autofahrer erfolgen kann. Das sind der digitale Verkehrsrundfunk als Mittel der Einwegkommunikation mit den Fahrzeugen, die digitale Zweiwegekommunikation zwischen 'Baken' entlang der Verkehrswege und mobilen Geräten in den Fahrzeugen und der Mobilfunk zwischen Fahrzeugen und Basisstationen für die Zweiwegekommunikation. Weiterhin werden im vorliegenden Artikel Probleme für Verkehrsleitprojekte in Europa erörtert, Verkehrsleittechnik außerhalb Europas betrachtet und weitergehende Ziele des Verkehrsmanagements erwähnt.
Internationaler Stand der Verkehrsleittechnik und ihrer Einführung
International state of the traffic guide engineering and its introduction
Nachrichtentechnische Zeitschrift ; 47 , 6 ; 384-386
1994
3 Seiten, 1 Bild
Article (Journal)
German
Online Contents | 1994
Perspektiven der Verkehrsleittechnik
Tema Archive | 1992
|Individuelle Verkehrsleittechnik
Automotive engineering | 1991
|Individuelle Verkehrsleittechnik
Tema Archive | 1991
|