Eine Vielzahl von elektrischen Steckverbindungen bestimmen heute das Bild der elektrischen Ausrüstung von Kraftfahrzeugen, Servicesteckdosen, wie in vielen Kraftfahrzeugen vorhanden, lassen sich mit dem hier vorgestellten Steck-Dreh-System einfach und sicher einrichten, wobei es bedeutungslos ist, ob diese Verbindungen in feucht- oder wasserdichter Ausführung zur Anwendung gelangen. Sowohl zum Anschluß von auswechselbaren Aggregaten als auch von elektronischen voll gekapselten Steuergeräten werden Steckverbindungen der verschiedensten Ausfertigungen eingesetzt. Vielfach sind diese Verbindungen den unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt, wobei die mechanisch zugfesten Verbindungen teilweise sehr serviceunfreundlich und störanfällig ausgelegt sind. Insbesondere die der Witterung und der Feuchtigkeit bzw. dem Wasser ausgesetzten Steckvorrichtungen erreichen so manches Mal nicht das Ende der Gewährleistungszeit ('Garantiezeit') und überleben schon gar nicht die Lebensdauer der Fahrzeuge. Das hier vorgestellte Steck-Dreh-System ist elektrisch sicher und in mechanischer Hinsicht druck-, zug- und torsionsfest.
Minimierung von Steckfehlern, Fertigungszeiten und Ausfällen durch eine neue Verbindungstechnik
Minimising connector errors, production time and failures by implementing a new connection technology
1994
8 Seiten, 2 Bilder, 3 Quellen
Conference paper
German
Minimierung von Steckfehlern, Fertigungszeiten und Ausfaellen durch eine neue Verbindungstechnik
Automotive engineering | 1994
|Schweißroboter verkürzt die Fertigungszeiten im Gasturbinenbau
IuD Bahn | 2008
|Praezisions-Kokillenguss senkt Fertigungszeiten
Automotive engineering | 1980
|CNC-Waelzfraesen verringert Fertigungszeiten fuer Zahnraeder
Automotive engineering | 1984
|Fünfstufiges Winkelgetriebe senkt Fertigungszeiten im Generatorenbau
Online Contents | 2009