Die Anzahl elektrischer und elektronischer Geräte auf einem Bahnfahrzeug hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Der E-Anteil ist heute auf etwa 50 % bei den einzelnen Fahrzeugen gestiegen. Damit haben sich auch die EMV-Anforderungen in der Bahntechnik wesentlich erhöht. Der Einsatz mikroprozessorgesteuerter Antriebs-, Brems- und Zugsteuergeräte zusammen mit über das gesamte Fahrzeug verteilten Datenbussystemen hat die Störfestigkeit des Steuerteils in den Vordergrund gerückt. In Verbindung mit einigen Systemskizzen wird auf EMV-relevante Daten des Steuerteils und des Leistungsteils im Bahnfahrzeug eingegangen, ergänzt durch Daten der Umgebung. Genannt werden anschließend technische Anforderungen an das gesamte Bahnfahrzeug und deren Komponenten (Signalisations-/Kommunikationssysteme, Grenzwertkurve des zulässigen Oberwellengehalts des Triebstroms). Ergänzt werden diese Ausführungen durch entsprechende normative Anforderungen (Diagramm: Grenzwertverlauf der Funkstörfeldstärke eines Bahnfahrzeuges). Daten der Störfestigkeit gegen leitungsgebundene und feldgebundene Störungen wurden abschließend tabellarisch zusammengestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    EMV-Anforderungen an moderne Bahnfahrzeuge und ihre Komponenten


    Contributors:
    Zimmer, G. (author)


    Publication date :

    1996


    Size :

    8 Seiten, 6 Bilder, 3 Tabellen, 3 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Komponenten fuer Bahnfahrzeuge

    Bieri, P. | Tema Archive | 1979



    Wahrnehmbarkeit akustischer Signale der Bahnfahrzeuge an Bahnübergängen

    Schöne, Eric J. / Bagola, Robert | IuD Bahn | 2013



    Instandhaltung von Radsatzgetrieben in Zweiachslaengs-antriebssystemen der U-Bahnfahrzeuge Berlin

    Puls, D. / VDI; Gesellschaft Entwicklung Konstruktion Vertrieb | British Library Conference Proceedings | 1999