Zusammen mit namhaften Herstellern von Airbag-Systemen wurde eine Studie durchgeführt, die den Einsatz von Fuzzy-Logik bei Airbag-Kontrollern untersuchen soll. Die Frage war, ob mit Fuzzy-Logik eine deutliche Verbesserung des Auslöseverhaltens erreichbar ist. Für die Durchführung der Aufgabe stand das Fuzzy-Logik-Entwicklungswerkzeug TILShell 3.0 zur Verfügung. Für die Überprüfung sollte das Beschleunigungssignal verwendet werden, das von dem Sensor auf dem Fahrzeugtunnel erfaßt wird.Die 'unscharfe' Betrachtung der aus dem Beschleunigungssignal abgeleiteten Daten führte dazu, daß ein breites Spektrum an relevanten Daten bei der Entscheidung für das Auslösen untersucht und berücksichtigt wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Entwicklung und Test eines Fuzzy-Airbag-Kontrollers


    Additional title:

    Development and test of a fuzzy airbag controller


    Contributors:
    Kristof, P. (author)


    Publication date :

    1996


    Size :

    10 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    AIRBAG-BASISSTOFF, AIRBAG UND VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINES AIRBAG-BASISSTOFFS

    KODERA SHOTA / SAKASHITA KOHICHI | European Patent Office | 2018

    Free access

    Lufti-Kuss. Airbag-Entwicklung

    Koch,M. | Automotive engineering | 1992


    Airbag-Entwicklung bei Opel

    Winterhagen,J. / Opel,Ruesselsheim,DE | Automotive engineering | 1994


    Airbag-Entwicklung bei Opel

    Online Contents | 1994


    Ignition Resistance Test Circuit, Airbag Controller, and Airbag

    KARNER RUEDIGER / QIU XIAOFEI | European Patent Office | 2023

    Free access