Durch die nicht zueinander kompatiblen CAD-Systeme und die Verständigungsschwierigkeiten der Schnittstellen entstehen für die Automobilindustrie enorme zusätzliche Kosten. Daher bemühen sich Automobilhersteller und Zulieferer gemeinsam um eine Vereinheitlichung der Datenschnittstellen, da dies einen wichtigen Wettbewerbsfaktor darstellt. So eine allgemeingültige Schnittstelle will STEP (Standard for the Exchange of Product Model Data) sein. Die Pro-Step-Initiative wurde 1991 zusammen von den Firmen BMW, Bosch, Daimler-Benz, Opel, Siemens und VW gestartet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Kosten sparen beim Datentransfer. Unterschiedliche Formate erschweren das Zusammenspiel


    Additional title:

    CAD: a uniform data format


    Published in:

    PC Magazin, Haar ; 1-2 ; 33-34


    Publication date :

    1997


    Size :

    2 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Die Kosten halbieren. Datentransfer

    ProSTEP,Darmstadt,DE | Automotive engineering | 1996


    Kosten sparen beim Teiletransport

    Automotive engineering | 1994


    Beim Design Zeit und Kosten zu sparen

    Langer,K. / Koenig,S. / Langer EMV-Technik,DE | Automotive engineering | 2014


    Nahverkehrskooperationen nicht erschweren

    Wiedemann, Torsten | IuD Bahn | 2004


    Drahtloser Datentransfer

    Johnson Controls,Neustadt,DE | Automotive engineering | 2002