Der Entwicklungsstand für die Nutzung des Erdgases als Kraftstoff für Straßenfahrzeuge wird mit zwei Tabellen, 8 Entwicklungsstufen, gegliedert nach 5 Herstellern von Pkw und Transportern und 2 Herstellern von Bussen und Lastwagen; sowie Emission von CO, NO(x) und NMHC, gegliedert nach 3 Fahrzeugen mit Erdgas Kraftstoff und einem Balkendiagramm Emission von CO, NO(x)NMHC für 5 konventionelle Fahrzeuge, beschrieben. Mit einem Schaltbild wird die Arbeitsweise einer Erdgas-Schnellbetankungsanlage erklärt. Da die bisher entwickelten Erdgasfahrzeuge etwa 6000 DM bis 8500 DM teurer als die konventionellen in der Anschaffung sind, werden sie erst bei Fahrleistungen von > 20000 km/a bis 25000 km/a gegenüber einem Bezinfahrzeug und von > 70000 km/a gegenüber einem Dieselfahrzeug wirtschaftlich. Die Marktlage und die Absatzmöglichkeiten werden analysiert. Ihre Größenordnung zeigt den Vergleich des Jahresverbrauchs: 3 Pkw = 1 Einfamilienhaus und 1 Bus = 1 25-Familien-Wohnhaus.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erdgasfahrzeuge - ein neuer Markt für Energiedienstleistungsunternehmen


    Contributors:


    Publication date :

    1997


    Size :

    17 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Zusatzheizung fuer Erdgasfahrzeuge

    Winterhagen,J. / Truma,Putzbrunn,DE | Automotive engineering | 1996



    Marktpotenzial für Erdgasfahrzeuge

    Wittig, Kathrin | Tema Archive | 2004


    Erdgasfahrzeuge geben Gas

    Koch-Schrand, Michael | Tema Archive | 2005