Mechanische Modelle des Menschen werden in Crash-Tests eingesetzt, um das Verletzungsrisiko abzuschätzen, Fahrzeugkomponenten zu verbessern und Sicherheitseinrichtungen überprüfen zu können. Nach der Definition der grundlegenden Merkmale und der Konstruktion erfolgt die Validierung des Prototyps. Dabei werden in einer frühen Phase die instrumentelle Ausstattung sowie Design- und Reaktionsmerkmale festgelegt, die den Dummy zu einem wirklichkeitsgetreuen Modell mit anthropometrischen Merkmalen machen. Die dynamischen Reaktionen lassen sich durch den Vergleich mit Daten von Probanden, Tieren oder Leichen beurteilen. Die gemessenen Daten müssen normiert werden, um einen Durchschnitt zu repräsentieren. Für optimierte Konstruktionsentwürfe werden mathematische Modelle, computergestützte Verfahren und Rapid Prototyping eingesetzt. Am Prototyp läßt sich anhand strikter Kriterien die Eignung feststellen. Aus der Belastung wird die Beschreibung der Verletzungsmechanik abgeleitet. Neue Entwicklungen betreffen die Simulation von Kopf, Oberschenkel und Bein eines Fußgängers, Motorradunfällen, Heckaufprall oder Kinder-Dummies.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Dummys


    Additional title:

    Dummies


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1997


    Size :

    7 Seiten, 8 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Weibliche Dummys und Insassen-Dummys für das Autonome Fahren

    Kinsky, T. / Kleeßen, C. | British Library Conference Proceedings | 2022


    Ersatz realer Dummys durch Crashsimulations Modelle

    Knorra,U. / Technische Simulation,Tecosim,Ruesselsheim,DE | Automotive engineering | 2007


    Bewegung von Fußgängern und Dummys nach der Kollision

    Moser, Andreas / Steffan, Hermann / Strzeletz, Roy | Tema Archive | 2009


    Wenn Dummys Sterne sehen - 4x4 im Euro NCAP Crashtest

    Pillau,F. | Automotive engineering | 2011


    Tecosim ersetzt Hardware Dummys durch virtuelle Simulationen bei Crashtests.

    Knorra,U. / Technische Simulation,Tecosim,Ruesselsheim,DE | Automotive engineering | 2007