Es wird ein Logistikmodell zur Kostenabbildung von Logistikprozeßketten vorgestellt (ein Kostenmodell mittels der PC-gestützten Software ProLog, Prozeßkettenoptimierung für die Logistik, Quelle: Gesellschafterauftrag an die INPRO, Innovationsgesellschaft für fortgeschrittene Produktionssysteme in der Fahrzeugindustrie mbH): Die acht ProLog-Standardbausteine (Produktion, Werktransport, Lager, Disposition, Warenausgang, Transport, Wareneingang und Verbrauch); die entscheidungsorientierte Kostensicht und die zeitraumorientierten Kostenarten Bestandskosten, Flächenkosten und Ladungsträgerkosten sowie die vorgangsorientierten Kosten anhand des Bausteins Warenausgang (Bestandskosten, Ladungsträgerkosten, Flächenkosten, Abwicklungskosten, Handlingskosten, Umpackkosten und Einwegverpackungskosten); die prozeßgerechte Zuordnung der Logistikkosten durch den Nutzer zur Ermittlung der Kostentransparenz und zur Prüfung oder zum Neuaufbau von Logistikketten zwischen zwei oder mehreren Kooperationspartnern (typische Anwendungsfälle und ein Einsatzszenario für das Planungsinstrument ProLog); ein Kooperationsbeispiel anhand eines Pilotprojekts zwischen Krupp, einem Spediteur und Daimler-Benz (vier alternative Modelle von Logistikketten und die Darstellung des ausgewählten Modells als ProLog-Kette); weitere Bausteine für eine noch differenziertere Betrachtungsmöglichkeit von Logistikketten (Kommissionierung, Grenzübergang, Leergutrücktransport, Seefracht, Luftfracht, Bahnstückgut, Binnenfracht, Umschlagslager und Qualitätssicherung sowie Bausteine zur Erfasung von Unsicherheiten und Risiken) und weitere Anwendungsfälle und Einsatzgebiete (zum Beispiel die Optimierung von Produktionsfrequenzen und Lieferfrequenzen).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Logistik-Kooperation mit inProLog


    Contributors:
    Grobosch, S. (author) / Böing, W. (author) / Schauer, S. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1997


    Size :

    8 Seiten, 8 Bilder, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Kooperation im Gueterverkehr - Leistungspotentiale der Logistik

    Juenemann,R. / Clausen,U. / Fuhrmann,R. | Automotive engineering | 1992


    Kooperation im Güterverkehr - Leistungspotentiale der Logistik

    Jünemann, R. / Clausen, U. / Fuhrmann, R. | Tema Archive | 1992