Zunächst werden Richtlinien für die Temperaturüberwachung von Tiefkühllagern und Tiefkühltransporten genannt. Da gibt es das ATP-Übereinkommen, die EG-Richtlinie 92/1 EWG, das deutsche Gesetz, die Richtlinie CCT 11, die Verordnung über tiefgefrorene Lebensmittel (TLMV) und die EN 12 830. Für die Registrierung der Temperaturen sind sowohl mechanische als auch elektronische Temperaturschreiber auf dem Markt. Die elektronischen Schreiber werden Datenlogger genannt und haben derzeit den Vorzug vor den mechanischen Schreibern. In den nächsten Abschnitten werden Einzellogger und Logger im Bussystem beschrieben. Als Kalibriervorschriften für die Meßtechnik werden behandelt: Einsatz von Temperatur-Aufzeichnungsgeräten im Lkw und Einsatz von Temperaturaufzeichnungsgeräten in Lagereinrichtungen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Einsatz von Meßgeräten in der Tiefkühlüberwachung


    Additional title:

    Application of measuring instruments in the deep-freeze control


    Contributors:
    Behrendt, M. (author) / Klün, W. (author)


    Publication date :

    1998


    Size :

    7 Seiten, 1 Bild




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Fehlerbewertung von Meßgeräten

    Lenk, Arno | TIBKAT | 1979


    Abgasprüfung mit Bosch-Abgas-Meßgeräten

    Robert Bosch GmbH, Geschäftsbereich Industrieausrüstung, Produktbereich Prüftechnik | SLUB | 1993