Die automatische Lenkung einer Fahrzeugkolonne erfordert die Abstandsregelung zwischen den einander folgenden Fahrzeugen. Jedes Fahrzeug wurde mit sieben Masseteilen berücksichtigt und das Prozeßmodell auf drei Masseteile (Motor, Rad und Karosserie) reduziert. Der Abstand zu dem vorderen Fahrzeug wurde mit einer Fernsehkamera gemessen. Der konstante Abstand wurde mit der Reihenschaltung eines PD-Reglers und eines PID-Reglers realisiert. Die Abstandsregelung konnte mit einer Zustandsregelung verbessert werden. Das Stellsignal wird aus dem Abstand zum vorfahrenden Fahrzeug, aus der Geschwindigkeit des vorderen Fahrzeugs und aus der Geschwindigkeits- und Beschleunigungsdifferenz der folgenden Fahrzeuge berechnet. Es wurde eine Strategie zur optimalen Verkehrslenkung auf Straßenkreuzungen entwickelt. Die Abstandsregelung und die Verkehrslenkung auf Kreuzungen wurden simuliert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Design of the mechatronic system of interconnected traffic vehicles


    Additional title:

    Automatische Lenkung einer Fahrzeugkolonne


    Contributors:
    Lückel, J. (author) / Rasche, R. (author) / Naumann, R. (author)


    Publication date :

    1997


    Size :

    14 Seiten, 16 Bilder, 9 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Traffic management method for interconnected autonomous vehicles

    BOUTTIER ARNAUD | European Patent Office | 2024

    Free access

    Mechatronic wrecking of vehicles

    Petersen, U. / Rückgauer, A. / Schiehlen, W. | Tema Archive | 1995


    Mechatronic Wrecking of Vehicles

    Petersen, U. / Ruekgauer, A. / Schiehlen, W. | British Library Conference Proceedings | 1995



    Mechatronic design and control of hybrid electric vehicles

    Baumann, B.M. / Washington, G. / Glenn, B.C. et al. | Tema Archive | 2000