Glasfaser-Seekabel stellen heutzutage eine hervorragende Möglichkeit dar zur Übertragung großer Bandbreiten zu günstigen Preisen. Die Übertragungsqualität über dieses Medium ist deutlich besser als bei Satellitenübertragungen, und auch im Kapazitäts- und Kostenvergleich liegt die Übertragung über Glasfaser-Seekabel eindeutig vorne. Die größte Seekabelendstelle (SKE) der Deutschen Telekom in Norden (Ostfriesland) wird vorgestellt. Von hier aus laufen Seekabelsysteme z.B. nach Großbritannien, Niederlande, Dänemark oder in die USA. Weiterhin werden die Themen Seekabelverlegung und -reparatur sowie Ersatzschaltung von Seekabeln angesprochen.
Internationale Glasfaser-Seekabel der Deutschen Telekom
Unterrichtsblätter (Deutsche Telekom) ; 51 , 12 ; 628-641
1998
14 Seiten, 16 Bilder
Article (Journal)
German
Ehrgeizige Glasfaser-Seekabel-Projekte
IuD Bahn | 1996
|IuD Bahn | 1994
|Seekabel fuer unbemannten leuchtturm
Tema Archive | 1971
|Offshore - Seekabel - Porträt Norddeutsche Seekabelwerke
Online Contents | 2011
Strategisches Planungssystem Glasfaser
IuD Bahn | 1994
|