Gegenwaertig erfordert die Bereitstellung 1 kWh den Aufwand von ca. 300 - 350 kg Brennstoff bzw. die Gefrierung von 1 t Fisch einen Aufwand von 30 bis 60 kg Brennstoff. Die Reduzierung des energetischen Aufwands wird in zunehmendem Masse zur oekonomischen Notwendigkeit. Ausgehend von der Analyse von Schiffskaelteausruestungen aus der DDR (Kuehlautomat Berlin) und der UdSSR (BATM-Schiff Kaliningrad) wird demonstriert, wie durch Reduzierung des Kondensationsdruckes von 1,18 MPa (DDR) auf 0,85 MPa (UdSSR) eine Energieeinsparung moeglich wird. Dabei erfolgt ein Einsatz von umgebauten Thermoventilen (Danfoss) sowie eine Aenderung des Kaeltekreislaufes in Abhaengigkeit von der Wassertemperatur. (Haufe)
Erhoehung der energetischen Effektivitaet bei Schiffskaelteausruestungen
Titel russisch
Cholodilnaja Technika ; 1 ; 18-22
1988
5 Seiten, 1 Bild, 3 Tabellen, 2 Quellen
Article (Journal)
Russian
Erhoehung der Effektivitaet des Kuehlsystems von 5- Waggonkuehlsektionen
Tema Archive | 1989
|Die Erhoehung der Effektivitaet der Anwendung von Anlagen
Tema Archive | 1988
|Automotive engineering | 1986
|Zur Erhoehung der Effektivitaet der Untersuchung von Motoren auf Verschleissfestigkeit
Automotive engineering | 1984
|Erhoehung der Effektivitaet von Methoden zur Kontrolle des Isolationszustandes
Tema Archive | 1986
|