Beschreibung eines Antiblockier-Bremssystems, welches speziell fuer Motorraeder entwickelt wurde. Hierdurch wird die Bremsstabilitaet, die gegenueber einem Auto klein ist (weil Vorder- und Hinterrad nicht hydraulisch gekoppelt sind), wesentlich vergroessert (Richtungsstabilitaet). Erlaeuterung konstruktiver Einzelheiten, von Funktionsprinzip, Bauart und anwendungsspezifischer Problembereiche wie Einbau, Raumbedarf und Funktionsfaehigkeit. Wesentliche Entwicklungsimpulse gingen aus von Honda, Lucas Girling (GB) und Nissin Kogyo. Grundlage ist das von Girling fuer Autos entwickelte Stop Control System (SCS), welches auf hydromechanischer Basis arbeitet. Mit Hilfe eines Sensors werden dabei exzessive Bremsverzoegerungswerte gemessen. Das Antiblockiersystem ist in der Radnabe untergebracht und besteht aus einem Schwungrad, Planetengetriebe und einer Drehmomentkupplung. Hiermit laesst sich ein konstantes Bremsmoment einhalten. (Wackes)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Anti-lock braking suits motorcycle applications


    Additional title:

    Ein Antiblockier-Bremssystem fuer Motorraeder


    Published in:

    Publication date :

    1987


    Size :

    2 Seiten, 4 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Motorcycle hydraulic braking anti-lock braking system and motorcycle

    GUO SHUYUAN / FANG CHANGHUI / ZHANG XUCHANG et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    Motorcycle anti-lock braking system

    WU BIN / LI JING | European Patent Office | 2022

    Free access

    Simulation test of anti-lock braking system for motorcycle

    Suharto,D. / Sosrohadisewojo,F.R. / Widodo,M. et al. | Automotive engineering | 1987