Im Port Revel Centre bei Grenoble (FR) stehen in einem entsprechend angelegten kuenstlichen See acht Modelle verschiedener Schiffstypen zur Verfuegung, um Lotsen und Kapitaene im Manoevrieren mit grossen Schiffen zu ueben; ferner werden Hafenbauten und Offshoreanlagen untersucht. Diese Einrichtungen werden auch genutzt, um Daten fuer die mathematischen Simulationsprogramme zum Manoevrieren am fahrenden Modell unter Wind- und Stromeinfluss zu gewinnen, zu testen und zu vergleichen. Mit dem Modellmassstab 1:25 sind die Massstabseffekte gering, so dass hinreichend genaue Versuchsergebnisse und Daten fuer die Voraussage der Manoevrierfaehigkeit gewonnen werden.
Results from manoeuvrability tests with models at the Port Revel Centre and some comparisons with mathematical predictions
Ergebnisse zur Modelluntersuchung zur Manoevrierbarkeit am Revel Centre und einige Vergleiche mit mathematischen Berechnungen
Int. Conf. Ship Manoeuvrability 'R.I.N.A.' ; 1 , 6 ; 1-11
1987
11 Seiten, 10 Bilder, 3 Tabellen, 12 Quellen
Conference paper
English
MANOEUVRABILITY TESTS OF A VESSEL WITH POD PROPULSION
British Library Conference Proceedings | 2004
|Messerschmitt Me. 109 : handling and manoeuvrability tests
TIBKAT | 1950
|Shipping Bulk owners revel in record results
British Library Online Contents | 2005
Stability and Manoeuvrability Predictions of a Remotely Operated Underwater Vehicle
British Library Conference Proceedings | 1992
|Integrating Ship Manoeuvrability with Safety
British Library Conference Proceedings | 1993
|