Bei Transportfahrzeugen wie LKW, Sattelanhaenger oder Tiefladeanhaenger gilt die angegebene zulaessige Nutzlast nur bei 'mittiger' Ladung. Steht die Ladung ueber oder ist deren Schwerpunkt wie meist bei Baugeraeten nicht in der 'geometrischen Mitte', muss mit einer deutlichen Minderung der Nutzlast gerechnet werden. Deshalb ist die Ladungsverteilung und die Ladungssicherung beim Transport von Baugeraeten besonders wichtig. Auch die Reibung zwischen Ladung und Auflage spielt eine wesentliche Rolle. Bei der Erlaeuterung dieser Probleme fuer den Strassentransport von Baugeraeten, wird auch auf die bestehenden VDI-Richtlinien zur Ladungssicherung eingegangen. (Wird fortgesetzt)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Transport von Baumaschinen und Baugeraeten - Teil 2


    Author / Creator :

    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print



    BAUMASCHINEN

    IMANO TORU | European Patent Office | 2025

    Free access

    Leistungsfaehigere Baumaschinen

    Sierck,E.O. | Automotive engineering | 1978


    Fluesternde Baumaschinen

    Tema Archive | 1975


    GPS auf Baumaschinen

    Schmitz, T. | IuD Bahn | 2001


    Energierueckgewinnungssysteme fuer Baumaschinen

    Chojnacki,M. / Sobczyk,A. / Walczak,P. et al. | Automotive engineering | 2015