Die Untersuchungen dienten der Verringerung der Schweissnahtlaengen. In Hinblick auf eine Korrosionssicherung wurde in Vorversuchen der Frage der Gestaltung einer einseitigen Kehlnahtverbindung nachgegangen. Ferner wurden biegebeanspruchte Kehlnaehte untersucht. An zwei Tankmodellen wurde das Tragverhalten einer beidseitig angeordneten Kehlnaht mit dem einer druckseitig angeordneten einseitigen Kehlnaht verglichen. Zur Untersuchung des Tragverhaltens einseitig geschweisster Halsnaehte wurden Versuche an profilversteiften Platten durchgefuehrt. Dabei wurden Profilform, Endbefestigung der Profile, Anordnung der Kehlnaht zwischen Profil und Platte und das Schweissverfahren variiert. Die Profile wurden im mittleren Bereich ihrer Laenge an der freien Profilkante auf Druck beansprucht. An Versuchsmodellen, die mit Flachstaehlen ausgesteift waren, wurde kein Einfluss der Nahtanordnung auf den Zeitpunkt des Kippens der Profile gefunden. Wulstseitig geschweisste Wulstflachstaehle (Hollandprofile) mit Festeinspannung an den Enden kippten bei einer hoeheren Last als Profile, die auf der glatten Seite geschweisst wurden. Beidseitig geschweisste Hollandprofile lagen dazwischen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Untersuchung einseitig geschweisster Kehlnaehte fuer schiffbauliche Konstruktionen


    Additional title:

    Investigation of one-side welded fillet welds for ship structures


    Contributors:


    Publication date :

    1987


    Size :

    40 Seiten, 18 Bilder, 3 Tabellen, 15 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Untersuchung einseitig geschweißter Kehlnähte für schiffbauliche Konstruktionen

    Selle, H. / Forschungszentrum des Deutschen Schiffbaus / Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen | TIBKAT | 1987


    Modelle fuer schiffbauliche Festigungsrechnungen

    Lehmann, E. / Petershagen, H. | Tema Archive | 1986