Am Beispiel seitlicher Fahrgestellverkleidungen fuer Nutzfahrzeuge wird aufgezeigt, dass aus Sicherheitsgruenden entwickelte Schutz-Einrichtungen auch wesentliche Funktionen zur aerodynamischen Formgueteverbesserung sowie zur weiteren Absenkung des Aussengeraeusches uebernehmen koennen. Hinsichtlich der passiven, aeusseren Sicherheit stellen geschlossene Seitenverkleidungen im Fahrgestellbereich einen idealen Abweisschutz fuer die unter bestimmten Verkehrsbedingungen besonders gefaehrdeten Fussgaenger und Zweiradfahrer dar. Im Sinne der aktiven Sicherheit koennen solche Abdeckungen bei regennassen Fahrbahnen seitlich austretende Spritzwasser- und Spruehnebelfahnen wirksam verringern. Bei aerodynamisch richtiger Gestaltung ermoeglichen sie auch beachtliche Kraftstoffverbrauchseinsparungen. Nicht zuletzt erleichtern sie die kostensparende Erfuellung gesetzlich vorgeschriebener Aussengeraeusch-Grenzwerte. Bisherige Ergebnisse rechtfertigen auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten weitere Untersuchungen mit dem Ziel, die Serientauglichkeit seitlicher Fahrgestellabdeckungen zu erreichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Seitliche Fahrgestellverkleidung fuer Nutzfahrzeuge zur weiteren Verbesserung der Sicherheit und der aerodynamischen Formguete sowie zur Reduzierung des Aussengeraeusches


    Additional title:

    Lateral chassis fairings of commercial vehicles for increased improvement of safety, aerodynamics and exterior noise reduction


    Contributors:


    Publication date :

    1987


    Size :

    27 Seiten, 24 Bilder, 8 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Seitliche Fahrgestellverkleidungen fuer Nutzfahrzeuge

    Goehring, E. / Kraemer, W. | Tema Archive | 1987


    Seitliche Fahrgestellverkleidungen fuer Nutzfahrzeuge

    Goehring,E. / Kraemer,W. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 1987


    Seitliche Schutzvorrichtung:Die EG-Richtlinie fuer Nutzfahrzeuge und Anhaenger

    Gross-Aluminium,Frankfurt,DE | Automotive engineering | 1992


    Antischlupfregelung:Mehr Sicherheit fuer Nutzfahrzeuge

    Buehler,O. / Daimler Benz | Automotive engineering | 1986