Zukuenftig werden auch Strassen-, Luft- und Magnetschwebebahnverkehr Wettbewerber zum Hochgeschwindigkeitsverkehr der Eisenbahn sein. Unter diesen Gesichtspunkten wurde die Einsatzmoeglichkeit neuer Rad/Schiene-Systeme und Magnetschnellbahnsysteme aus betrieblicher Sicht untersucht. Aufgezeigt wird, unter welchen Randbedingungen die zu vergleichenden Betriebskosten berechnet werden koennen. Die Auswahl der Streckenkonfiguration und die grosse Zahl vorstellbarer Moeglichkeiten ergaben ein breites Untersuchungsspektrum. Auf den hergeleiteten Streckenvarianten wurde ein Fahrbetrieb simuliert, woraus als Zwischenergebnis ein Mengengeruest an Fahrzeugen, Energiebedarf und Streckenstandard abgeleitet werden konnte.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Betrieb neuer Schnellbahnsysteme - Einsatzfelder der Rad/Schiene-Technik


    Contributors:
    Habich, G. (author) / Runge, W.R. (author) / Siefer, T. (author)

    Published in:

    Eisenbahntechnische Rundschau ; 37 , 5/6 ; 275-279


    Publication date :

    1988


    Size :

    5 Seiten, 5 Bilder, 4 Tabellen, 1 Quelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German