(Teil 1 in Heft 5/88). Der Artikel beschreibt die Ablaufphasen vom Sehen eines Objektes bis hin zur Vorbremszeit, wie sie bei der Auswertung des Fahrverhaltens bei Verkehrsunfaellen beachtet werden muessen. Er bezieht auch die Schreckwirkung mit ein.
Die menschliche Komponente im Straßenverkehrsunfall. Was der Sachverstaendige nicht in der Ingenieurausbildung lernt
Article (Journal)
Lexikon über Straßenverkehrsunfall- und Fahrzeugschaden
SLUB | 1997
|Lexikon über Straßenverkehrsunfall- und Fahrzeugschaden
TIBKAT | 1997
|Der Kraftfahrzeug-Sachverstaendige im EG-Binnenmarkt nach 1993
Automotive engineering | 1990
|Zeitgemäße Ingenieurausbildung
IuD Bahn | 1998
|