Entwicklungsziel beim neuen 1,8-Liter-Motor waren hoehere Leistung bei niedrigem Verbrauch, geringes Geraeuschniveau und optimaler Drehmomentenverlauf. Auch die Schadstoffemission sollte den kuenftigen Anforderungen entsprechen. Gegenueber dem vorhandenen 1,6-Liter-Motor wurden die Zylinderbohrung und der Kolbenhub vergroessert und die Brennraeume optimiert. Die Zylinderkopfdichtung ist asbestfrei. Die Kraftstoffeinspritzung erfolgt durch Verteiler-Einspritzpumpen von Bosch bzw. CAV Roto Diesel mit adaptiven elektrischen Systemen. Der neugestaltete Ansaugkruemmer erhoeht den volumetrischen Wirkungsgrad. Die Abgasrueckfuehrung wird mittels eines mechanisch betaetigten Unterdrucksystems gesteuert. Die Leistung betraegt 44 kW bei 4800 U/min. Es folgt eine kurze Vorstellung des 2,5-Liter-Turbodieselmotors fuer den Scorpio. Dieser leistet 92 PS bei 4150 U/min. Gegenueber dem Saugmotor gleicher Groesse wurde das Verdichtungsverhaeltnis leicht gesenkt. (Klaue)
Neue Dieselmotoren von Ford
New Diesel engines from Ford
Motortechnische Zeitschrift ; 50 , 3 ; 126-128
1989
2 Seiten, 5 Bilder
Article (Journal)
German
Neue Motoren - Neue Dieselmotoren von Ford
Automotive engineering | 1989
Ford : zwei neue Dieselmotoren mit PSA
Automotive engineering | 2003
|Neue Dieselmotoren im Ford-Pkw-Programm
Automotive engineering | 1988
|Treibsatz Neue Dieselmotoren fuer den Ford Cargo
Automotive engineering | 1982
|Ford Cargo 82: Neue Dieselmotoren-Baureihe 90-150
Automotive engineering | 1982
|