Bei Einspeisung von Gasen unterschiedlicher Brennwerte in ein Transportnetz koennen Pendelzonen zu Problemen in der Brennwertzuordnung fuehren. Der Einsatz rechnergestuetzter Identifikations-Messgeraete gestattet es, sich ein realistisches, differenziertes Bild der geflossenen Gasstroeme anhand gemessener Groessen zu machen. Unter Verwendung automatisierter Auswertungsmethoden bietet sich eine rationelle Methode, an beliebigen Stellen der Transportschiene Brennwerte zeitgerecht zuzuordnen. Aufbau des Messgeraetes, die Funktionsweise und die Auswertung werden naeher behandelt.
Brennwertzuordnung mit Hilfe von Identifikations-Messstellen
1988
10 Seiten, 3 Bilder
Conference paper
German
IuD Bahn | 1995
|Achsentwicklung am Fahrwerk Identifikations Pruefstand
Automotive engineering | 2014
|MÄRKTE - Logistik - Identifikations- und Verpackungstechnik
Online Contents | 2005