Es wird ein Ueberblick ueber die Entwicklung der Kunststofftechnik und die Einsatzmoeglichkeiten gegeben. Am Beispiel der BMW 5er Reihe wird der Einsatz von Polyolefinen (Grafiken mit den Anteilen aller Kunststoffe) insbesondere der HD-PE-Kraftstofftank beschrieben. Die zukuenftige Entwicklung wird bei PE hoeher sein als bei PP, obwohl dieses mehr Moeglichkeiten fuer Blends und Modifikationen bietet. Eine 10 Punkte umfassende Empfehlung (Blendentwicklung, Verbesserung der Lackierfaehigkeit, verbesserte Konstruktionssystematik z.B.) fuer groessere Einsatzmoeglichkeiten der Polyolefine wird gegeben. (Schirmer)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Die Entwicklung der Kunststofftechnik im Automobilbau unter Beruecksichtigung der Polyolefine


    Additional title:

    The development of plastics engineering for automotive applications with emphasis on the role of polyolefins


    Contributors:
    Altmann, O. (author)

    Published in:

    Kunststoffberater ; 34 , 9 ; 31-37


    Publication date :

    1989


    Size :

    7 Seiten, 22 Bilder, 2 Tabellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kunststofftechnik im Automobilbau

    Altmann, O. | Tema Archive | 1988


    Kunststofftechnik im Automobilbau

    Altmann,O. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Automotive engineering | 1988


    Kunststofftechnik im Automobilbau - quo vadis?

    Hackenberg, U. / Grubel, H. / VDI | British Library Conference Proceedings | 2001


    Kunststofftechnik im Automobilbau - quo vadis?

    Hackenberg, U. / Grubel, H. | Tema Archive | 2001