Der Beitrag bietet eine Uebersicht ueber die Methodik und die Ergebnisse einer bis zum Jahre 2000 verlaengerten Gueterverkehrsprognose, die der langfristigen Infrastrukturplanung in der BRD dienen soll. Bei der Abschaetzung des globalen Gueterverkehrsaufkommens fuer die Jahre 2000 und 2010 werden vier Hauptverkehrsbeziehungen, binnenlaendischer Verkehr, grenzueberschreitender Empfang und Versand, Durchgangsverkehr sowie die drei Verkehrstraeger Eisenbahn, Strassengueterverkehr, Binnenschiffahrt unterschieden. Der Gueterverkehr wird in 26 Gueterbereiche aufgeteilt mit zonaler Aufteilung nach 79 inlaendischen und 37 auslaendischen Planungsregionen. Es wird ein kraeftiger Anstieg des gesamten Gueterfernverkehrs, insbesondere durch den grenzueberschreitenden Transport vorausgesagt. Der kombinierte Verkehr wird nicht wie geplant zunehmen. Fuer den Strassengueternahverkehr und die fuer 2010 zu erwartenden Bestandszahlen an deutschen Lkw wurden gesonderte Prognosen erstellt. Am schwaechsten wird der Werkfernverkehr zunehmen. (Flake)
Gueterverkehrsprognosen 2000/2010 fuer die Bundesverkehrsplanung (FE 90220/87). Dokumentation 147
Freight traffic forecasts 2000/2010 for the federal transport infrastructure plan
Internationales Verkehrswesen ; 41 , 5 ; 311-314
1989
4 Seiten
Article (Journal)
German
AP 2000 : Qualifikation & Dokumentation
TIBKAT | 1994
|NC-Steuerungen fuer Werkzeugmaschinen (Dokumentation)
Automotive engineering | 1977
|Personenverkehrsprognose 2010 für Deutschland. Dokumentation 165
Tema Archive | 1991
|Austin Mini : 1959 - 2000 ; eine Dokumentation
SLUB | 2013
|Automotive engineering | 2000
|