Die Automobilelektronik entwickelte sich in drei Stufen, die sich in den Entwicklungsstadien der Halbleitertechnik unterscheiden lassen. In der ersten Stufe wurden Dioden, Transistoren und analoge IC verwendet. Heute steht die Elektronik am Anfang der dritten Stufe. Sie ist durch schnelle Sensoren (smart sensors), schnelle Leistungsuebertragung (smart power devices) und Massenspeicher gekennzeichnet. In der Zukunft wird die Elektronik ein integriertes System sein, dass die bisher unabhaengigen Systeme oder Aggregate koppelt. Das System wird grosse Flexibilitaet, Anpassungsfaehigkeit und softwarekontrollierte Bauteile aufweisen, was die Beruecksichtigung von Fahrerwuenschen in bisher unmoeglichen Bereichen ermoeglicht. Gekoppelte Motor-Geschwindigkeitssteuerung oder Motor-Getriebesteuerung sind heute schon erhaeltlich. Im Jahr 2000 wird die Elektronik voll entwickelt sein. Beispiele fuer Bauteile an einem Ford Taurus des Jahres 2000. Die hoehere Anforderung nach elektrischer Leistung koennte zu einem zweifachen Stromnetz fuer Niederspannungsaggregate und fuer Hochspannungsaggregate fuehren. Eine Systemarchitektur, basierend auf dem SAEJ1850 Car Link Netz wird die Systemintegration effektivieren. (Wut)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Electronics in the year 2000


    Additional title:

    Elektronik in Automobilen im Jahr 2000


    Published in:

    Automotive Engineer ; 14 , 5 ; 37


    Publication date :

    1989


    Size :

    1 Seite, 3 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Automotive Electronics in the Year 2000

    Rivard, Jerome G | SAE Technical Papers | 1986


    Automotive electronics in the year 2000

    Rivard, J.G. | Tema Archive | 1986


    Automotive Electronics in the Year 2000

    Rivard,J.G. / Ford Motor,US | Automotive engineering | 1986


    Automotive electronics in the year 2000

    Ford Motor,US | Automotive engineering | 1987