Es wird ueber Erfahrungen mit nichtlinearen Programmen zur Methode der finiten Elemente (FEM) in der Automobilfirma Porsche berichtet. Insbesondere bei nichtlinearen Problemen ist der Einsatz von Parallelrechnern erforderlich. Vorgestellt werden FE-Berechnungen in den Bereichen: Verformung von Fahrzeugkomponenten (z.B. Schraubenfeder), Elastomer-Bauteile (z.B. Motorlager), instationaerer Temperaturfelder und Thermospannungen z.B. von Brennscheiben, Kontaktverbindungen (z.B. zwischen Kolben und Pleuel, Simulation von Umformungen, Crashverhalten, Akustikelemente und Elastohydrodynamik. Insbesondere bei nichtlinearen Problemen ist der Einsatz von Parallelrechnern erforderlich.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Nichtlineare FEM-Berechnungen in der Automobilentwicklung


    Contributors:

    Published in:

    CAD-CAM Report ; 8 , 11 ; 124-139


    Publication date :

    1989


    Size :

    11 Seiten, 15 Bilder, 14 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Automobilentwicklung und Rennsport

    Bott,H. / Porsche | Automotive engineering | 1981


    Zeitreise Automobilentwicklung

    Buechling,J. | Automotive engineering | 2005


    Automobilentwicklung aus dem Einmachgla

    Felber, Eric | IuD Bahn | 2007


    Finite Elemente in der Automobilentwicklung

    Möller, H. | Tema Archive | 1997


    Akustische Messverfahren in der Automobilentwicklung

    Hartwig, H. / Seifert, P. | Tema Archive | 1978