Die Vulcan Aircraft Co beendete die ersten Windkanaltests am Modell ihres V/STOL-Geschaeftsflugzeugs Starfire, das mit Pilot 6 Leute befoerdert, zwei Hubtriebwerke in den kurzen Fluegeln besitzt, die von zwei gekoppelten, unter dem Leitwerk angebrachten Strahlturbinen angetrieben sind, die im Vertikalflug 1500 shp und im Vorwaertsflug 600 shp abgeben. Die Hubgeblaese drehen mit 3500 1/min und werden im Vorwaertsflug abgekoppelt, der innerhalb von 12-15 s bei einer Geschwindigkeit von 80 mph eingeleitet wird. Eine Landung soll auch mit nur einem Hubtriebwerk moeglich sein. Die Reichweite von 500 Meilen im VTO-Flug oder 1000 Meilen im Kurzstartflug ist doppelt so gross wie die eines Hubschraubers. Die Militaerversion Starfire LVX mit zwei Strahlturbinen von je 1500 shp erreicht 450 mph, ist mit einer 20 mm Kanone, zwei 12,7 mm-Maschinengewehren und Luft-Luft-Raketen ausgestattet und aehnelt der Ryan XV 5. Das Zuladegewicht betraegt 675 kg. Der erste Prototyp soll Ende 1992, Anfang 1993 fliegen. Der Starfire soll 1-1,5 Mio Dollar kosten. (Buehn)
Vulcan ends initial wind tunnel tests on VTOL, fan-in-wing starfire model
Vulcan beendet die ersten Windkanalversuche mit einem VTOL-Modell des Starfire mit in den Fluegeln sitzenden Hubtriebwerken
Aviation Week and Space Technology ; 131 , 20 ; 64-66
1989
2 Seiten, 2 Bilder
Article (Journal)
English