Seilspanneinrichtungen wurden im Laufe der Entwicklung von Seilschwebebahnen staendig verbessert. Spanngewichte als selbsttaetige Spanneinrichtung gewaehrleisten konstonte Seilspannung. Die Traegheit solch er Gewichte ist jedoch Nachteilig bei dynamischen Belastungen (Seilschwingungen). Hydraulische Spanneinrichtungen ermoeglichen den Bau von Kompaktstationen, sind jedoch auch noch zu traege. Durch stabilisierte, kompaktierte neue Seile mit laengerer Lebensdauer und geringerer Laengung koennen nun sogar Seilschwebebahnen mit Foerderseilschleife ohne Spanneinrichtung gebaut werden. Die gemessenen Schwankungen der Seilspannung sind bei dieser Bauart deutlich geringer als bei Verwendung eines Spanngewichtes, Voraussetzung fuer diese Bauart ist eine von der Von-Roll-Transportsysteme entwickelte Ueberwachungseinrichtung der Seilspannkraft.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Foerderseilschleife ohne Spanneinrichtung



    Publication date :

    1989


    Size :

    1 Seite, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Spanneinrichtung und Bauteil mit einer derartigen Spanneinrichtung

    PARIZEK MARKUS / WÖHRMANN MARK | European Patent Office | 2015

    Free access

    SPANNEINRICHTUNG BEI AUFZUGSANLAGEN

    OSMANBASIC FARUK / MÖRI PETER / ERNY KARL | European Patent Office | 2016

    Free access

    Spanneinrichtung bei Aufzugsanlagen

    OSMANBASIC FARUK / MÖRI PETER / ERNY KARL | European Patent Office | 2016

    Free access

    GLEITSCHUTZKETTE MIT SPANNEINRICHTUNG

    SCHADER GERALD / NIESS BERNHARD / BERGHOLD JOHANN | European Patent Office | 2018

    Free access

    Gleitschutzkette mit Spanneinrichtung

    SCHADER GERALD / NIESS BERNHARD / BERGHOLD JOHANN | European Patent Office | 2017

    Free access