Weicher Stahl erfüllt das Charpy-Kriterium zur Vermeidung von Sprödbrüchen bei Schiffen oft nicht. Die Verwendung dünner Platten bedeutet nicht automatisch Schutz vor Sprödfehlern. Es werden dynamische Bruchzähigkeitsdaten für Lastwerte unter verschiedenen Wellenbelastungen, die auf dem Schiffskörper wirken, dargestellt. Dabei zeigt sich, daß weicher Stahl mit geringen Charpy-Kenngrößen noch ausreichende Bruchzähigkeit kbei niedrigen und mittleren Spannungswerten aufweisen kann.
Fracture toughness of ship steels
Bruchzähigkeit von Schiffbaustählen
Naval Architect ; Juli-Aug. ; 169-186
1989
8 Seiten, 11 Bilder, 5 Tabellen, 13 Quellen
Article (Journal)
English
Effects of plastic deformation on fracture toughness of ship plate steels
Tema Archive | 1997
|Fracture Toughness of a Ship Structure
NTIS | 2003
Fracture toughness of grade D ship steel
Tema Archive | 2006
|Failure resistance and fracture toughness of sintered steels
Tema Archive | 2000
|Failure Resistance and Fracture Toughness of Sintered Steels
British Library Conference Proceedings | 2001
|