Mit dem LF-Verfahren wird das beim Oxygenverfahren anfallende, hoch CO-haltige Abgas gesammelt, gekühlt, gereinigt und gespeichert. Die Kühlung erfolgt durch Eindüsung von Wasser, das einen eigenen Kühlkreislauf durchläuft. Die Entstaubung erfolgt in für diesen Zweck speziell entwickelten 3- oder 4-stufigen zylindrischen Elektrofiltern, der Entstaubungsgrad kann unter 10 mg pro m3 i.N. liegen. Die Filterstäube sind wegen ihres hohen Fe-Gehalts wieder in den Prozeß rückführbar. Das Verfahren arbeitet gegenüber herkömmlichen Naßwäschen wesentlich wirtschaftlicher. (Kohl)
Energy savings with the Lurgy/Thyssen process in oxygen steelmaking
Das Lurgi/Thyssen-Verfahren zur Gasaufbereitung bei Oxygen-Konvertern
Iron and Steel Engineer ; 67 , 5 ; 39-44
1990
6 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen, 7 Quellen
Article (Journal)
English
Automotive engineering | 1979
|TIBKAT | 1986
|Transportpanzerauftrag fuer Thyssen-Henschel
Automotive engineering | 1978
|Chronik der Gesellschaften - Thyssen
Online Contents | 1998
Online Contents | 1998