Die Klebstofftechnologie wird im zunehmenden Umfang auch im Fahrzeugbau verwendet. Besondere Anforderungen werden dabei an das Verbinden unterschiedlicher Materialien gestellt. Mittlerweile stehen eine ganze Reihe von Klebstoffen zur Verfügung, die entsprechend den Anforderungen ausgewählt werden können. Hinweise werden in dem Zusammenhang gegeben u.a.: auf Phenolharze, EP-Harze, PUR-Klebstoffe sowie Acrylate. Besonders auch bei der Herstellung von Verbundelementen müssen charakteristische Klebstoffeigenschaften gegeben sein, die im Artikel in einer Tabelle dargestellt werden. Wesentlich dabei ist auch die richtige Konstruktion im Hinblick auf die Klebtechnik, damit optimale Festigkeits- und Dauerfestigkeitseigenschaften erreicht werden können. (Lehnhoff)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Kleben von Verbundelementen im Transportwesen


    Additional title:

    Bonding of composite elements in means of transport


    Contributors:
    Herbert, J. (author) / Moser, R. (author)

    Published in:

    Adhäsion ; 34 , 9 ; 25-35


    Publication date :

    1990


    Size :

    3 Seiten, 7 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Verkleben von Verbundelementen im Transportwesen

    Herbert,J. / Moser,R. | Automotive engineering | 1990



    Transportwesen wohin?

    RTRI | IuD Bahn | 1996



    Grundlagen der Arbeitssicherheit im Transportwesen

    Wolowczyk, Paul ;Müller, Rainer K. ;Arlt, Fedor | SLUB | 1990