Beschreibung eines neuen Konzepts für den Lufteinlaß eines 1,9 l-Ford-Motors. Dieser Einlaß besteht aus Gußteilen und Strangpreßprofilen aus Aluminiumlegierungen, die durch Löten zusammengefügt werden. Diese neue Bauart ist um 50 % leichter als die traditionelle, und die Motorleistung steigt bei der neuen Variante infolge glatterer Innenwände um etwa 5 %. Verwendung fanden Al-Mg-, Al-Zn-Mg- und Al-Mg-Si-Werkstoffe (Angaben zu deren chemischen Analysen und mechanische Eigenschaften). Darlegungen zu den Verfahrensparametern für die Fertigung. Detaillierte Angaben zu den Erprobungsergebnissen. (Herfurth)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    A newly developed, very light aluminum air intake manifold


    Additional title:

    Entwicklung eines neuen, ultraleichten Lufteinlasses aus Aluminium


    Contributors:
    Ohata, Y. (author) / Schuetzler, D.E. (author) / Gitcho, G. (author) / Delrymple, R. (author) / Sukimoto, M. (author) / Matsuzaki, M. (author)

    Published in:

    Aluminium ; 66 , 9 ; 835-841


    Publication date :

    1990


    Size :

    7 Seiten, 12 Bilder, 9 Tabellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    A newly developed very light aluminium air intake manifold

    Ohata,Y. / Sukimoto,M. / Matsuzaki,M. et al. | Automotive engineering | 1988


    Intake manifold

    ITAGAKI KEISUKE | European Patent Office | 2020

    Free access

    INTAKE MANIFOLD

    RODRIGUEZ MARTIN / HUBER THOMAS M | European Patent Office | 2024

    Free access

    INTAKE MANIFOLD

    DE BOEVER JOACHIM | European Patent Office | 2021

    Free access

    INTAKE-MANIFOLD DISTRIBUTION

    ASIRE, H W | SAE Technical Papers | 1924