Aus den bei Fichtel & Sachs durchgeführten Simulationsrechnungen ergibt sich, daß eine aktive Reduzierung der Wankneigung mit relativ geringem Leistungsaufwand erzielt werden kann. Ein einfacher Regelalgorithmus mit der Eingangsgröße Querbeschleunigung erweist sich zumindest in der Simulation als hinreichend. Verbesserungen ergeben sich durch die Berücksichtigung der zeitlichen Änderung der Querbeschleunigung, dem sogenannten Querruck.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Simulation aktiver Wankbeeinflussung


    Additional title:

    Simulationa of active roll reduction


    Contributors:
    Gonska, W. (author) / Lang, R. (author) / Walz, U. (author)


    Publication date :

    1990


    Size :

    10 Seiten, 6 Bilder, 4 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Simulation aktiver Wankbeeinflussung

    Gonska,W. / Lang,R. / Walz,U. et al. | Automotive engineering | 1991


    Aktiver Radspoiler

    SCHMITT ANDREAS / GREBEL KARSTEN / NIES JULIANE et al. | European Patent Office | 2019

    Free access

    Aktiver Setzungsausgleich

    Paßlick, Thoma | IuD Bahn | 2007


    Aktiver Wankstabilisator

    KRÜGER SEBASTIAN / MARSING KILIAN / RUH FABIAN | European Patent Office | 2020

    Free access

    Aktiver Rollstabilisator

    SEO JAE MAN / SEONG JUN HO | European Patent Office | 2018

    Free access