Für die Funktion der Synchronisierungseinrichtung und für die Beurteilung des Schaltkomforts eines Fahrzeuggetriebes ist das Reibungsverhalten der Reibkupplung der Synchronisierung von maßgeblichem Einfluß. Tribologische und konstruktive Eigenschaften wirken bezüglich des Haft- und Gleitreibungsverhaltens wechselseitig zusammen und beeinflussen somit Komfort und Lebensdauer der Synchronisierung. Mit fünf handelsüblichen Getriebeölen auf Mineralöl- und Syntheseölbasis wurde mit einem systematischen Versuchsprogramm auf einem Prüfstand das Reibungsverhalten der Kegelreibkupplungen ermittelt. Aufbau und Eigenschaften der Grenzschichten - und damit das Reibungsverhalten - werden durch die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Grundöl und Additiv in Wechselwirkung mit den Reibwerkstoffen bestimmt. Die Ergebnisse werden diskutiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Einfluß des Schmierstoffs auf das Reibungsverhalten von Synchronisierungen in Kraftfahrzeug-Schaltgetrieben


    Contributors:
    Pflaum, H. (author) / Winter, H. (author) / Oster, P. (author)


    Publication date :

    1990


    Size :

    33 Seiten, 31 Bilder, 5 Tabellen, 16 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Synchronisierungen in Kfz-Schaltgetrieben Reibungsverhalten und Einfluss des Schmierstoffs

    Pflaum,H. / Winter,H. / Oster,P. et al. | Automotive engineering | 1991




    Synchronisierungen in Kfz-Schaltgetrieben - Einfluss der Werkstoffpaarung auf das Reibungsverhalten

    Winter,H. / Pflaum,H. / Tech.Univ.Muenchen,DE | Automotive engineering | 1991


    Synchronisierungen in Kfz-Schaltgetrieben

    Pflaum, H. / Winter, H. / Oster, P. | Tema Archive | 1991