Bisher wurden CVT (= Continuously Variable Transmissions) nur in PKW mit relativ kleiner Leistung eingesetzt. Es handelt sich dabei um stufenlos regelbare Getriebe, ähnlich den bekannten PIV Getrieben, mit sogenannter Schubgliederkette. Die Verwendung dieser Getriebe in LKWs, wo wegen der größeren Schalthäufigkeit noch größere Vorteile zu erwarten wären, scheiterte bisher an der geringen Eingangsleistung der CVT. Im Aufsatz wird eine 'Semi Continuously Variable Transmission' vorgestellt, eine Kombination bzw. Parallelschaltung von CVT und Schaltgetriebe, das auch größere Leistungen ermöglicht. Die Konfiguration verschiedener Semi-CVT und die damit erreichbaren Leistungen sowie die Leistungs- und Drehmomentcharakteristiken werden in Diagrammen dargestellt und erörtert. Außerdem wird gezeigt, daß damit auch gute Wirkungsgrade zu erreichen sind. Patente sind angemeldet, aber noch nicht erteilt. (Ke)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Viable CVT for HGVs introduces a drive train round-up


    Additional title:

    Lebensfähiges CVT für HGVs. Einführung einer kombinierten maschinellen Ausrüstung


    Contributors:

    Published in:

    Automotive Engineer ; 15 , 6 ; 18-20


    Publication date :

    1990


    Size :

    3 Seiten, 10 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    A “Drive-On” RPM Sensor for use with HGVs (Trucks)

    Jones, Barbara L. / Stollery, David J. / Peter, Kenneth W. et al. | SAE Technical Papers | 1997


    Rolling and wind drag of HGVs

    TRRL Lab.,GB / MIRA,GB | Automotive engineering | 1984


    A "drive-on" rpm sensor for use with HGVs ( trucks )

    Wylie,T.F. / Stollery,D.J. / Jones,B.L. et al. | Automotive engineering | 1997