Die Minderung verkehrsbedingter Umweltbelastungen ist eine der Hauptaufgaben von Verkehrs- und Umweltpolitik geworden. Maßnahmen, die die Gesamtemissionen und den Straßenverkehr räumlich und fahrzeugbezogen in Teilen reduzieren, sind notwendig. In einem stichwortartigen Überblick geht der Autor auf folgende Problemkreise ein: Energieverbrauch und Klimaänderung, Stickstoff- und Kohlenwasserstoffemissionen, Rußpartikel, Lärm, Flächenverbrauch. Zur Erreichung des Zieles ist aus verkehrspezifischer Sicht die Vermeidung unnötiger Mobilität, freie Wahl des Verkehrsmittels auch auf dem Lande, der Grundsatz des Verursacherprinzips, Ausnutzung des Standes der Technik und als letzteres Mittel der Erlaß entsprechender Verordnungen erforderlich. Anhand von neuen Prognosen versucht der Autor einen Überblick über zukünftige Entwicklungen in folgenden Bereichen zu geben: Zunahme des Verkehrs, Verlagerung auf den öffentlichen Verkehr, insbesondere auf den Schienengüterverkehr, Geschwindigkeitsreduzierung, Verkehrsplanung, Fahrzeug. (Flake)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Auto und Umwelt - Perspektiven für die Zukunft


    Additional title:

    The car and the environment - Perspectives for the future


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1991


    Size :

    5 Seiten, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Auto und Umwelt - Perspektiven fuer das Jahr 2000 - Teil 1

    Schneider,H. | Automotive engineering | 1991


    Auto und Umwelt - Perspektiven fuer das Jahr 2000, Teil 2

    Schneider,H. | Automotive engineering | 1991