Um die Bodenschwingungen in der Nähe von Schnellstraßen vorherzusagen, sind Fahrzeug-Rechenmodelle erforderlich, mit denen die Reifenkräfte für eine vorgegebene Straßenoberfläche berechnet werden könen. Vorgeschlagen wird ein einfaches Modell für ein mehrachsiges Fahrzeug, mit dem alle Fahrzeuge erfaßt werden können. Das Modell berücksichtigt Variationen von Masse, Geschwindigkeit sowie Radstand und macht die Annahme, daß alle Fahrzeuge ähnliche charakteristische Frequenzen und Dämpfungsverhältnisse aufweisen. Erklärt wird der Effekt der 'Radstand-Filterung', wobei eine gegebene Kombination von Achsabstand und Fahrzeuggeschwindigkeit auf die Straßenoberflächenrauhigkeit bestimmter Wellenlängen 'eingestimmt' wird. Es wird gezeigt, daß die 'Radstand-Filterung' für die verkehrsinduzierten Bodenschwingungen unwichtig ist, weil Geschwindigkeiten und Radstand-Längen ausreichend für alle Fahrzeuge variiert werden können. Eingegangen wird auf die Anwendung von statistischen Variationen zwischen den Fahrzeugen, wozu die Modellierungs-Methoden entsprechend modifiziert werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Modelling of road vehicles for calculation of traffic-induced ground vibration as a random process


    Additional title:

    Die Modellierung von Straßenfahrzeugen zur Berechnung von verkehrsinduzierten Bodenschwingungen als Zufallsprozeß


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1991


    Size :

    11 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Stochastic modelling of vehicles for calculation of ground vibration

    Hunt,H.E. / Cambridge Univ.,Engng.Dep.,GB | Automotive engineering | 1989





    Simulation and observations of ground vibration caused by road traffic

    Kitamura, Y. | British Library Conference Proceedings | 2003