Die gesetzliche Einstufung eines Nutzfahrzeuges als 'lärmarmes Fahrzeug' hat die Senkung des Lärmpegels der Druckluftanlage des Bremssystems auf max. 72 dB zur Vorausetzung. In einer Übersicht werden die konstruktiven Lösungen zur Erreichung dieses Zieles vorgestellt und hinsichtlich ihrer Wirksamkeit beurteilt. Dafür werden Zweizylinder- und Langhubkompressoren, ein Übersetzungsverhältis des Kompressorantriebs von 1:1 oder 2:1, der Einbau eines geteilten Antriebszahnrades sowie die Kompensation des negativen Momentes über das Durchtriebsmoment der Lenkhilfspumpe empfohlen. Im Bremssystem bewirken spezielle Geräuschdämpfer zur Dämpfung des Luftstromes durch Absorption und Drosselung eine deutliche Lärmreduzierung. (Schwarzbach)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Schallquelle Druckluftanlage - Kompressor und Bremsgeräte


    Contributors:


    Publication date :

    1991


    Size :

    17 Seiten, 10 Bilder, 4 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schallquelle Druckluftanlage - Kompressor und Bremsgeraete

    Schoenfeld.K.H. | Automotive engineering | 1991


    NUTZFAHRZEUGANHÄNGER-DRUCKLUFTANLAGE

    HEER SIEGFRIED | European Patent Office | 2024

    Free access

    NUTZFAHRZEUGANHÄNGER-DRUCKLUFTANLAGE

    HEER SIEGFRIED | European Patent Office | 2022

    Free access

    Relaisventil einer Druckluftanlage

    HÖLSCHER REINER / MARTINI GERHARD / RIEDIGER-JANISCH KARL-HEINZ | European Patent Office | 2019

    Free access

    Auspuffblende mit Schallquelle

    LORENZ FRANK | European Patent Office | 2021

    Free access