Die Grafik des Gesamtenergieverbrauchs eines Pkw's zeigt, daß nur 10 % der Energie für die Herstellung benötigt wird. Gewichtseinsparungen durch den Einsatz von Faserverbundwerkstoffen zeigt deutliche Kraftstoffeinsparunen. Als Beispiele für Leichtbauelemente werden ein Motorträger aus Elastopreg (PP-GM) und ein stoffeinheitliches Stoßfängersystem aus der PP-Familie (Stoßfängergträger aus GNT, Energieadsorber aus EPP, Hülle aus Novolen), das auch die Wiederverwertung erleichtert, vorgestellt. Elastopreg ist auf hohem Eigenschaftsniveau recycelbar, was anhand eines Arbeitsplanes nachvollziehbar dargestellt wird. Für Blattfedern und Kardanwellen ist ein Energiebilanzvergleich Stahl zu Verbundwerkstoff, für Motorträger für Stahl, SMC, GMT Al und recyceltes Aluminium aufgestellt. (Schirmer)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Umweltentlastung dank Leichtbauweise und Recycling


    Additional title:

    Environment-friendly thanks to lightweight construction and recycling


    Contributors:
    Jung, N. (author)

    Published in:

    Plastverarbeiter ; 42 , 7 ; 26-29


    Publication date :

    1991


    Size :

    4 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Umweltentlastung durch neue Buskonzepte

    Lee,B. / Neoplan,DE | Automotive engineering | 1989


    Fahrzeugsitz in Leichtbauweise

    KIRZINGER ALBERT | European Patent Office | 2021

    Free access

    Pkw-Sitze in Leichtbauweise

    Muntzinger, W. / Groche, P. / Raab, J. | Tema Archive | 1995


    Umweltentlastung im städtischen Güterverkehr

    Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen | TIBKAT | 1991


    Renault: Clio in Leichtbauweise

    Online Contents | 1995