Das Jolliet-Projekt im Golf von Mexiko umfaßt die Feldentwicklung zur Förderung aus zahlreichen Öl- und Gasbohrungen in einer Entfernung von ca. 170 Meilen von New Orleans. Dabei wurden erstmals verschiedene Förderbohrungen durch ein Netzwerk flexibler Rohrleitungen miteinander verbunden. Das Netzwerk umfaßt auch Verbindungen zu konventionellen, starren, Stahlrohren. Besondere Anforderungen an die flexiblen Rohrleitungen aus Verbundwerkstoffen berücksichtigen u.a. die Lebensdauer und den Aufwand bei den Verlegearbeiten. (JFK)
Jolliet project proves flexible pipe for deepwater development
Jolliet-Projekt liefert Nachweis für flexible Rohrleitungen zur Tiefwasser-Entwicklung
Oil and Gas Journal ; 89 , 45 ; 60-65
1991
6 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen
Article (Journal)
English
Innovations key reeled pipe-in-pipe flowline for gulf deepwater project
Tema Archive | 2001
|Deepwater flexible pipe laying ship with vertical laying system
European Patent Office | 2024
|Qualification testing of non-bonded flexible pipe for deepwater applications
British Library Conference Proceedings | 1998
|Deepwater pipelining - Conclusion. Pipe-joining techniques for deepwater lines
Tema Archive | 1984
|Pipe-in-Pipe System for Deepwater Developments
British Library Conference Proceedings | 1999
|