Die aus den acht angeführten Firmen bestehende, immer weiter expandierende Nordam-Gruppe macht seit dem Vietnamkrieg durch Instandsetzung verschlissene oder beschädigte Teile von Hubschraubern wiederverwendungsfähig. Die ersten Tests der recycelten Teile durch die US-Armee verliefen damals erfolgreich, der anschließende Vertrag betraf die Reparatur von Rumpfteilen aus Honigwaben-Platten, Ölkühlern, Antriebs- und Abgassystemen, Scheiben usw. zum halben Preis eines neuen Teils und innerhalb von 3 Tagen. Diese Teile sind FFA-zugelassen, besitzen eine Garantie von zwei Jahren. Seit etwa 1970 werden auch Laminat-Teile mit Honigwabenkern, Ölkühler usw. selbst hergestellt, wobei Verfahren wie lotfreies Vakuumlöten, Zweiachsen-Zugprüfung usw. angewendet werden. (Bühn)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Nordam proves recycling works


    Additional title:

    Die Nordam-Gruppe recycelt Hubschrauber-Komponenten


    Contributors:
    Rickey, P. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1991


    Size :

    4 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Preframing proves practical

    Byrd, L.G. | Engineering Index Backfile | 1935


    Odyssey model proves fruitful

    British Library Online Contents | 2009


    Revised design proves beneficial

    British Library Online Contents | 2002


    Odyssey model proves fruitful

    Online Contents | 2009


    France proves its resilience

    Online Contents | 2010