Flattern stellt eine aeroelastische Instabilität dar und wird durch Schwingungen, als Ergebnis des Zusammenwirkens von Trägheitskräften, elastischer und aerodynamischer Kräfte, ausgelöst. Vorgestellt wird ein Verfahren zur Berechnung der Auswirkung der Tragflügelgeometrie auf die Flatteranregung. Zur Verfügung stehen drei Methoden zur Berechnung des Flattereigenwertes, wobei eine die infinite Different-Methode zur Ableitung des Eigenwertes darstellt, die zweite eine analytische Darstellung der Eigenwertempfindlichkeit einer komplexen Matrize und die dritte die rechnergestützte Analyse einer aerodynamischen Matrize darstellt. Die Ergebnisse dieser drei Methoden, die für die Lösung des gleichen Problems Anwendung finden, sind in guter Übereinkunft.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Shape sensitivity analysis of flutter response of a laminated wing


    Additional title:

    Der Einfluß der Gestaltung eines Schichtstoff-Tragflügels auf die Flatteranregung


    Contributors:

    Published in:

    AIAA Journal ; 29 , 4 ; 611-612


    Publication date :

    1991


    Size :

    2 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Shape sensitivity analysis of flutter response of a laminated wing

    KAPANIA, RAKESH / BERGEN, JR., FREDERICK / BARTHELEMY, JEAN-FRANCOIS | AIAA | 1989


    Shape Sensitivity Analysis of Flutter Response of a Laminated Wing

    Rakesh K. Kapania / Frederick D'Oench Bergen Jean-Francois M. Barthelemy | AIAA | 1991


    Shape sensitivity analysis of flutter response of a laminated wing

    Kapania, Rakesh K. / Bergen, Frederick D'oench, Jr. / Barthelemy, Jean-Francois M. | NTRS | 1991


    Sensitivity of flutter response of a wing to shape and modal parameters

    Issac, Jason C. / Kapania, Rakesh K. / Barthelemy, Jean-Francois M. | AIAA | 1995