Vorgestellt werden das Eigenschaftsbild und die technischen Möglichkeiten der Anwendung von Wasser-Klarlack oder Pulver-Klarlack bei der Pkw-Serienlackierung. Die Emission des Hydro-Klarlacks ist bis zu 50 % geringer als bei einem High-Solids-Material mit einem Festkörpergehalt von 58 bis 60 %. Der Hydro-Klarlack zeigt eine bessere chemische Beständigkeit als Einkomponenten MS-Klarlacke, speziell gegenüber Säuren wie 35 %iger Schwefelsäure, Acid-rain-Test gemäß GM und Ölrußtest. Nach 4000 Stunden im Kohlebogen-Weatherometer ist keine Rißbildung zu beobachten. (HKo)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Entwicklung eines Hydro-Klarlackes für die Automobilindustrie


    Contributors:
    Metzger, C.W. (author) / Laible, R. (author) / Ternberger, H. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1992


    Size :

    2 Seiten, 7 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German