Das 100 m lange japanische Mehrzweck-Meeresforschungsschiff Hakuho Maru wird von einem Hybridantrieb aus 4x1900 PS-Dieselmotor und 2x460 kW Elektromotor angetrieben und besitzt zur Erhöhung der Meßgenauigkeit seiner Meßausrüstung ein Lärm und Schwingungen minimierendes System der Mitsubishi Heavy Industries Ltd. Näher beschrieben sind die Lärmreduzierung in den Propellern, in den Seitenschubeinheiten am Bug und Heck, in den auch schwingungsdämpfenden Fundamenten der Dieselmotoren, Elektromotoren, Generatoren, die mittels finiter Elemente ausgelegt wurden, die Schalldämmung des Labors und der Klimaanlage, ferner die akustischen Störungen infolge Luftblasenströmungen, die durch geeignete Gestaltung des Schiffsrumpfs und der Einlauföffnungen der Bugschubeinheiten reduziert werden konnten, die die angegebenen Meßergebnisse für die Rumpfschwingungen und den Schiffslärm beweisen. (Bühn)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Minimizing noise and vibration on ocean research vessel 'Hakuho Maru'


    Additional title:

    Die Minimierung von Lärm und Schwingungen auf dem Meeresforschungsschiff Hakuho Maru


    Contributors:


    Publication date :

    1991


    Size :

    7 Seiten, 17 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Japanese cargo vessel "akagi maru"

    Engineering Index Backfile | 1936


    Japanese cargo vessel "akagi maru"

    Engineering Index Backfile | 1936


    "Zenyo Maru" and "Keiyo Maru"

    Engineering Index Backfile | 1938


    "Argentina Maru" and "Brasil Maru"

    Engineering Index Backfile | 1940