An PM-Hochleistungsaluminium wurden verkauft in Japan für mehr als 25 Mio. DM, in den USA für weniger als 10 Mio. DM und in Europa für wesentlich weniger als 5 Mio. DM (1990). Während die Produktion in Japan speziell in die Klimatechnik geht, dient sie in den USA mehr militärischen Zwecken, während in Europa meist nur Pilot- und Kleinserien und Einzelanwendungen laufen. Hersteller von PM-Aluminiumwerkstoffen sind Allied Signal, SEI, SLM, Alcoa, Inco, VAW, Alcan, Pechiney, Alusiusse und PEAK. Während Allied Signal vom schmelzgesponnenem Vormaterial ausgeht, werden überwiegend das mechanische Legieren und das Sprühkompaktieren eingesetzt. Eingegangen wird auf einige Bauteile aus PM-Aluminium (Kolben, Pleuel, Ventilfederteller, Rotor/Flügel für Kompressoren, Läufer für Spiralverdichter). Für Kolben wurde u.a. der Werkstoff AlSi20Fe5Ni2, für Pleuel die Legierung AlSi20Mn5Ti(1,2), für Rotoren AlSi20Ni7,5CuMg und für Flügel AlSi17Fe5CuMg entwickelt. Angegeben werden mechanische Eigenschaften. Die Kostenfrage wird angeschnitten. (Vorgetragen auf der Tagung: Vom Werkstoff zum Bauteil. Normung, Auswahl, Qualitätssicherung, Umwelt. 16. und 17. März 1992, Berlin, D). (Hulek)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    PM-Hochleistungsaluminium für motorische Anwendungen - maßgeschneiderte Legierungen und entsprechende Verfahren


    Additional title:

    High efficient-PM-aluminium for applications in the engine - tailored alloys and corresponding technologies


    Contributors:
    Arnhold, V. (author) / Hummert, K. (author) / Schattevoy, R. (author)

    Published in:

    VDI-Berichte ; 917 ; 351-362


    Publication date :

    1992


    Size :

    12 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 45 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Keramische Strukturschichten und Funktionsschichten auf Leichtmetall fuer motorische Anwendungen

    Gadow,R. / Lopez,D. / Univ.Stuttgart,Inst.f.Fertigungstechnologie keramischer Bauteile,DE | Automotive engineering | 2007


    Massgeschneiderte Kunststoffe fuer E+E Anwendungen durch Additive

    Grob,M.C. / Dekker,E. / Diegritz,W. et al. | Automotive engineering | 2007



    Motorische Lenkungsverriegelung für Fahrzeuge

    HANSEN-RÜTHER DIRK | European Patent Office | 2018

    Free access